Bettina Aust Klarinette

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Biographie

Im März 2015 gewann Bettina Aust den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs. Bereits 2014 wurde sie mit dem 1. Preis, sowie mit fünf Sonderpreisen beim Internationalen Musikwettbewerb Markneukirchen ausgezeichnet. Darüber hinaus ist sie Preisträgerin weiterer Wettbewerbe in Deutschland, Italien und Australien.
Sie setzt nicht nur neue Maßstäbe mit ihrem solistischen Spiel, sondern hat sich auch in der nationalen und internationalen Kammermusikszene profiliert. Im Duo mit ihrem Bruder Robert Aust (Klavier) kann die Klarinettistin auf eine über 15-jährige Zusammenarbeit zurückblicken. Das Duo ist mit Preisen und Stipendien gekürt und konzertiert im In- und Ausland. Mit ihrem Rheingold Trio (Lydia Pantzier, Fagott und Robert Aust) nahm sie an der 57. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler teil und spielte mit dem Trio in der Konzertsaison 2013/2014 über dreißig Konzerte deutschlandweit.


Als Solistin konzertiert Bettina Aust regelmäßig mit Orchestern wie dem Beethoven Orchester Bonn, den Augsburger Philharmonikern oder dem Philharmonischen Orchester Lübeck.

Ihr musikalisches Schaffen ist auf zahlreichen Rundfunkaufnahmen durch BR, WDR, NDR, SWR, Deutschlandradio und Deutschlandfunk dokumentiert. Ihre Debüt-CD zusammen mit Robert Aust wird 2016 beim Label GENUIN erscheinen.
Seit 2014 ist Bettina Aust Soloklarinettistin der Augsburger Philharmoniker. Orchestertourneen mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Gustav Mahler Jugendorchester, dem Schleswig-Holstein Festival Orchester und dem Bundesjugendorchester führten sie nach Japan, Südkorea und China, sowie in zahlreiche Länder Europas. Sie trat bei großen Festivals, wie den BBC Proms (London) oder den Salzburger Festspielen auf. Ferner spielte sie im Frankfurter Opern- und Museumsorchester, sowie im Philharmonischen Orchester Lübeck.


Bettina Aust erhielt ihre musikalische Ausbildung bei Sabine Meyer (Lübeck), Johannes Peitz (Hannover) und Pascal Moragues (Paris). Sie wurde von zahlreichen Stiftungen gefördert und war langjährige Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü